Vielen Dank an unsere starken Partner für den guten Zweck!
Der Landkreis Böblingen und das Fahrradfahren – das passt zusammen.
Es ist kein Zufall, dass wir 2018 den ersten Radschnellweg in Baden-Württemberg eröffnet haben und in diesem Frühjahr die erste Radschnellwegbrücke. Ums schnelle Fahrradfahren geht es auch beim LILA LOGISTIK Charity Bike. Die Organisatoren sind wieder in unserem Landkreis unterwegs und haben sich diesmal die historische Umgebung um die Solitude-Rennstrecke ausgesucht. Eine sehr gute Wahl! Als Landrat und begeisterter Radfahrer habe ich gerne die Schirmherrschaft dafür übernommen.
Die Benefiz-Veranstaltung verbindet in wunderbarer Weise den Radsport mit wohltätigen Zwecken: Mit der Teilnahme am Charity Bike Cup unterstützen Sie zahlreiche Hilfsprojekte in der Region zu Gunsten von kranken, behinderten oder sozial benachteiligten Kindern.
Mein besonderer Dank geht an die Veranstalter, die Sponsoren und die vielen freiwilligen Helfer für die Organisation und die Unterstützung dieser hochkarätigen Veranstaltung. Ich wünsche allen Teilnehmern viel Erfolg und dass sie sich in den Spitzengruppen wiederfinden werden. Den Zuschauern wünsche ich spannende und sportliche Unterhaltung im Landkreis Böblingen.

Herzlich willkommen zum 19. LILA LOGISTIK Charity Bike Cup in der Landeshaupt-stadt Stuttgart!
Der Charity Bike Cup ist weit mehr als ein sportliches Radrennen. Er vereint Menschen aus Sport, Wirtschaft und Gesellschaft, um gemeinsam ein Zeichen für Solidarität und gesellschaftliches Engagement zu setzen. Seit nunmehr 19 Jahren beweist diese Veranstaltung eindrucksvoll, wie aus Leidenschaft für den Radsport kon-krete Hilfe für benachteiligte Kinder wird.
In diesem Jahr ist die Strecke zudem etwas ganz Besonderes: Schloss Solitude wird zur herrlichen Kulisse für alle teilnehmenden Hobbyradsportlerinnen und -sportler – eine traditionsreiche Strecke mit großer Bedeutung für den Radsport. Damit ist unsere Stadt nicht nur symbolisch, sondern auch ganz konkret Teil dieses Charity-Highlights. Deshalb übernehme ich in diesem Jahr mit großer Freude die Schirmherrschaft für den 19. LILA LOGISTIK Charity Bike Cup 2025.
Mein besonderer Dank gilt den Organisatorinnen und Organisatoren, den vielen Helfe-rinnen und Helfern sowie natürlich allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die mit ih-rer Energie, ihrer Zeit und ihrem Herzblut dazu beitragen, Gutes zu tun. Als Sportbür-germeister freue ich mich sehr über Initiativen wie diese, die Sport und soziales Enga-gement auf so eindrucksvolle Weise miteinander verbinden. Der Charity Bike Cup steht für Teamgeist, Fairness und Zusammenhalt – Werte, die wir auch in unserer Stadt Tag für Tag leben und stärken möchten.
Ich wünsche allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern faire und verletzungsfreie Ren-nen, viel Freude auf und neben der Strecke – und vor allem einen erfolgreichen Bei-trag für den guten Zweck.

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,
herzlich willkommen zum 19. LILA LOGISTIK Charity Bike Cup – in diesem Jahr an einem ganz besonderen Ort: auf der legendären Solitude-Rennstrecke, die für viele von uns mit Erinnerungen, Emotionen und großen Momenten des Radsports verbunden ist.
Für mich persönlich ist dieser Tag ein echtes Highlight, denn genau hier, auf dieser traditionsreichen Strecke, bin ich in den 1970er Jahren selbst als Amateur Radrennen gefahren. Damals wie heute spüre ich die besondere Atmosphäre dieses Ortes – eine Mischung aus sportlicher Herausforderung, Leidenschaft und Gemeinschaft. Umso mehr freut es mich, dass wir genau hier gemeinsam ein starkes Zeichen für Solidarität und Nächstenliebe setzen.
Euer Engagement ist es, das diesen Tag möglich macht. Mit jedem Tritt in die Pedale helft ihr dabei, kranken, behinderten und sozial benachteiligten Kindern neue Hoffnung zu schenken. Ihr seid nicht nur sportlich unterwegs – ihr seid Botschafterinnen und Botschafter der Menschlichkeit. Danke, dass ihr euch einsetzt, dass ihr da seid, dass ihr mitfahrt.
Der LILA LOGISTIK Charity Bike Cup ist seit 2007 mehr als nur ein Radrennen – er ist eine Bewegung, eine Herzensangelegenheit. Jahr für Jahr zeigt ihr, wie viel wir gemeinsam bewegen können. Ob als Profi, ambitionierter Hobbyradler oder Genussfahrer – ihr alle seid Teil einer starken Gemeinschaft, die füreinander einsteht und Verantwortung übernimmt.
Ich wünsche euch einen unvergesslichen Tag auf der Solitude-Strecke – mit sportlichen Erfolgen, bewegenden Begegnungen und vielen Momenten, die bleiben. Möge euch der Rückenwind nicht nur auf der Straße begleiten, sondern auch im Herzen.
Vielen, vielen Dank für euren großartigen Einsatz. Zusammen machen wir die Welt ein kleines Stück heller – für die, die unsere Unterstützung am meisten brauchen.
Mit sportlichen und herzlichen Grüßen,
Heinz Betz