Vielen Dank an unsere starken Partner für den guten Zweck!
Kinderrunde findet statt!
Am 3. Oktober 2023 können auch Kinder wieder aktiv mit dem Fahrrad am LILA LOGISTIK Charity Bike Cup teilnehmen.
Bei der Kinderrunde sind alle Kinder bis zu einem Alter von 12 Jahren „Herzlich Willkommen“ Und das Gute daran – die Teilnahme ist kostenlos.
Gestartet wird in 2 Gruppen:
– 14:10 Uhr: Kindergartenkinder (3 bis 6 Jahre)
– 14:20 Uhr: Grundschulkinder (7 bis 12 Jahre)
Bei der den Kindergartenkindern dürfen die Eltern die Kids auf die ca. 400 m lange Runde zu Fuß begleiten.
Wir bitten alle Eltern sich vor dem Start im Race Office (Stadionhalle Am Leiselstein) zu melden. Dort erhält jedes Kind sein „Teilnehmerpaket“ und die Eltern müssen eine Teilnahemerklärung unterzeichnen.
Nach dem Ride wartet natürlich auf jeden Teilnehmer/in eine Urkunde!
Pumptrack powered by pumptrack.de

Was ist ein Pumptrack?
Ein Pumptrack ist ein geschlossener Rundkurs mit Wellen, Steilkurven und Sprüngen. Video

Beim Fahren auf einem Pumptrack wird Geschwindigkeit ausschließlich durch Gewichtsverlagerung und gezielte Zieh- und Drückbewegungen aufgebaut. Mit ein wenig Übung kann der Track ganz ohne Pedalumdrehung durchfahren werden.
>> Jeder, der Rad fahren kann, kann auch auf einem Pumptrack fahren.
Das gezielte Be- und Entlasten – das sogenannte „Pumping“ – funktioniert auch mit anderen Sportgeräten. So kann ein Pumptrack auch mit Skateboard, Longboard, Inlineskates oder Scooter befahren werden. Selbst mit dem Laufrad können Kleinkinder ihre motorischen Fähigkeiten auf dem Pumptrack trainieren.
Was bietet ein Pumptrack?
Langsames Herantasten ermöglicht einen relativ gefahrlosen und spielerischen Einstieg.

Das Lernzonenmodell: Für erfolgreiches Lernen werden Kinder und Jugendliche als auch Erwachsene nicht über das Gewohnte hinaus gefordert, jedoch nicht überfordert. Pumptracks bieten dafür ideale Vorraussetzungen.
Langfristig interessant bleibt ein Pumptrack auch für versierte Fahrer, die ihr Können immer wieder von Neuem unter Beweis stellen und immer ausgefeiltere Tricks präsentieren. Ein Pumptrack wird in der Regel in Intervallen zwischen einer und fünf Minuten am Stück befahren, gefolgt von einer Pause, um sich auf die nächste Fahrt vorzubereiten. Diese wird meist genutzt um sich auszutauschen und mit anderen ins Gespräch zu kommen. Es findet ein ungezwungener, generationsübergreifender Austausch statt.