Vielen Dank an unsere starken Partner für den guten Zweck!

Dietmar Allgaier
Dietmar Allgaier> Landrat des Landkreises Ludwigsburg <

Strampeln für den Guten Zweck – das ist zum mittlerweile 17. Mal das Motto des LILA LOGISTIK Charity Bike Cups.

Dieses Mal geht es im wunderschönen Marbach am Neckar an den Start. Das passt zur Geburtsstadt von Friedrich Schiller, der bekanntlich geschrieben hat, dass es der Geist sei, der sich den Körper baue. Das könnte auch das Motto Ihrer immer beliebter werdenden Veranstaltung sein. Der gute Geist der Spendenbereitschaft und des Engagements für gute Zwecke – Kinder, die krank sind, ein Handicap haben oder sozioökonomisch benachteiligt sind – verbindet sich hier in vorbildlicher Weise mit körperlicher Ertüchtigung. Unabhängig davon, ob man nur gelegentlich aufs Fahrrad steigt und bei der Charity Tour die Landschaft und die gute Stimmung genießen will oder man ambitionierter Radsportfan mit straffem Trainingsplan ist und sich beim Charity Race mit sich den Größen des Radrennsports messen will – jede Teilnahme zählt und füllt die Spendenkasse. Das Beste daran: Ihre Hilfe kommt unbürokratisch dort an, wo sie gebraucht wird.

Ich freue mich sehr, dass ich diese rundum gelungene Veranstaltung als Schirmherr unterstützen darf. Sie haben mit Ihrem Team an Ehrenamtlichen bereits die 500.000-Euro-Marke hinter sich gelassen und rasen mit einem beachtlichen Tempo auf die magische 1 Million an Spendengeld zu.

Dafür – und für den Renntag am 3. Oktober selbst – wünsche ich Ihnen viel Erfolg, Glück mit dem Wetter und: Gute Fahrt!

Dietmar Allgaier
Landrat des Landkreises Ludwigsburg

Jan Trost
Jan Trost> Bürgermeister Schillerstadt Marbach am Neckar<

Liebe Radsportlerinnen und Radsportler, liebe Radsportfreunde,

ich freue mich sehr, Sie als Schirmherr zum dritten Mal in der Schillerstadt Marbach zum diesjährigen LILA LOGISTIK Charity Bike Cup begrüßen zu dürfen.
Und ich freue mich, dass viele Radsportfans zu diesem einmaligen Sportevent in unsere traditionsreiche Stadt kommen werden. Die diesjährige Strecke wird durch eine landschaftlich reizvolle Gegend führen und dem Können der Teilnehmerinnen und Teilnehmer gut entsprechen. Und die Zuschauerinnen und Zuschauer wissen, dass sie eine vielfältige Veranstaltung erwartet.

Auch in diesem Jahr hat sich die Radsportakademie als Veranstalter wieder viel einfallen lassen, um die einzelnen Rennen attraktiv zu gestalten. Die Strecke führt erneut von Marbach über Affalterbach, Remseck-Hochdorf bis nach Ludwigsburg-Poppenweiler und es versteht sich von selbst, dass auf dieser Strecke für Betreuung und Verpflegung bestens gesorgt ist. Mein Dank gilt den Städten Remseck und Ludwigsburg sowie der Gemeinde Affalterbach für Ihre Unterstützung und Mitwirkung bei diesem Ereignis.

Außerdem möchte ich auch der Radsportakademie, den einzelnen Teamkapitänen sowie den ehrenamtlich tätigen Helferinnen und Helfern, die am Start- und Zielpunkt sowie längs der Strecke bereitstehen, herzlich für ihren Einsatz danken. Gleichermaßen gilt mein Dank den Sponsoren, hier besonders der Firma MÜLLER – DIE LILA LOGISTIK, die die Veranstaltung großzügig unterstützen und dafür sorgen, dass über den Verein STARE CARE e.V. wieder zahlreiche soziale Projekte für Kinder in der Region gefördert werden können.

Besonders seit der Coronapandemie hat Radfahren einen großen Aufschwung erlebt, da es in dieser schweren Zeit am besten war, sich im Freien zu bewegen und Sport zu machen. Aber auch der zunehmende Umweltgedanke und die Elektromobilität im Fahrradbereich verstärkten diesen Trend. Denn Radfahren bietet all das, was in unserem normalen Alltag oft fehlt: Bewegung, frische Luft, Befreiung von Stress und Hektik. Anders gesagt: Wer regelmäßig Rad fährt, tut etwas für seine Gesundheit und fühlt sich dabei auch noch wohl.

Den Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den einzelnen Radsportveranstaltungen wünsche ich eine gute Fahrt mit vielen bleibenden Eindrücken und dem Publikum eine schöne Veranstaltung in unserer Stadt.

Mit sportlichen Grüßen

Jan Trost
Bürgermeister

HEINZ BETZ
HEINZ BETZGeschäftsführer
Radsportakademie gGmbH

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,

mit großer Freude und Begeisterung heiße ich euch herzlich willkommen zum 17. LILA LOGISTIK Charity Bike Cup in Marbach am Neckar. Euer Engagement und eure Leidenschaft für den Radsport tragen dazu bei, dass wir auch in diesem Jahr wieder gemeinsam viel für Kinder in Not bewirken können.

Seit 2007 haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, durch den LILA LOGISTIK Charity Bike Cup, Gutes zu tun und Unterstützung für kranke, behinderte und sozial benachteiligte Kinder in unserer Region zu leisten. Euer Einsatz auf dem Rad ist dabei mehr als nur ein sportlicher Wettkampf – es ist ein Zeichen der Solidarität und Menschlichkeit.

Ob Profi oder Hobbyradler, jeder von euch trägt dazu bei, dass wir den Kindern in Marbach am Neckar und dem Landkreis Ludwigsburg Hoffnung, Freude und Unterstützung bieten können.
Ich bin stolz auf das, was wir gemeinsam erreicht haben, und freue mich auf einen unvergesslichen Tag voller Sport, Spaß und Zusammenhalt.

Viel Erfolg, starke Beine und vor allem viel Spaß auf den Strecken des LILA LOGISTIK Charity Bike Cups. Ich danke euch von Herzen für eure Teilnahme und euren Einsatz für die gute Sache.

Mit sportlichen Grüßen,

Heinz Betz