Green Event BW – Nachhaltig unterwegs beim LILA LOGISTIK Charity Bike Cup!

Liebe Teilnehmer/innen,

der LILA LOGISTIK Charity Bike Cup ist nicht nur ein Sportevent mit sozialem Mehrwert – wir setzen uns auch aktiv für den Umweltschutz ein! Deshalb wurde unser Event als Green Event BW zertifiziert. Damit leisten wir gemeinsam einen Beitrag für eine nachhaltigere Zukunft.

Was bedeutet das für dich?

Durch kleine Anpassungen kannst du aktiv dazu beitragen, den ökologischen Fußabdruck des Events zu minimieren. Hier sind die wichtigsten Maßnahmen und wie du dich einbringen kannst:

  • Nutze öffentliche Verkehrsmittel oder bilde Fahrgemeinschaften.
  • Falls du mit dem Fahrrad anreist: Es gibt ausreichend Fahrradstellplätze am Veranstaltungsort.
  • Wir empfehlen die Anreise mit der Bahn – alle Infos dazu findest du auf unserer Website.
  • Bitte nutze die aufgestellten Mülltrennstationen für Papier, Plastik, Bioabfall und Restmüll.
  • Bringe deine Trinkflasche mit! Es gibt kostenfreie Wassernachfüllstationen vor Ort.
  • Verzichte auf Einwegprodukte – Mehrweg ist der Schlüssel zur Müllvermeidung!
  • Alle angebotenen Speisen bestehen zu mindestens 80 % aus regionalen & saisonalen Zutaten.
  • Mehr als 50 % der Gerichte sind vegetarisch oder vegan.
  • Getränke werden ausschließlich in Mehrwegflaschen oder -bechern ausgegeben.
  • Die Veranstaltung wird mit Ökostrom betrieben.
  • Bitte schalte deine elektronischen Geräte aus, wenn du sie nicht benötigst.
  • Für alle nicht vermeidbaren Emissionen setzen wir auf Klimakompensation.
  • Wir legen Wert auf Inklusion – der Veranstaltungsort ist barrierefrei.
  • Die lokale Gemeinschaft wird aktiv eingebunden und über Nachhaltigkeit informiert.

Maßnahmen beteiligst, hilfst du uns, den Charity Bike Cup noch nachhaltiger zu gestalten. Mach mit und zeige, dass Sport, Spaß und Umweltbewusstsein Hand in Hand gehen können!

Vielen Dank für deine Unterstützung!

Dein Team des LILA LOGISTIK Charity Bike Cups