Unter außergewöhnlichen Bedingungen fand am 4. Oktober 2020 der 14. LILA LOGISTIK Charity Bike Cup in Ditzingen-Heimerdingen statt. Mit über 800 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war die Veranstaltung trotz der erschwerten Bedingungen durch die Corona-Pandemie ein voller Erfolg. Auch wenn keine Zuschauer zugelassen waren und kein Rahmenprogramm möglich war, zeigten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer hocherfreut, dass unter Einhaltung eines strengen Sicherheits- und Hygienekonzepts die Durchführung der Veranstaltung möglich war und somit insgesamt 35.000 € an Spenden für den guten Zweck zusammen kamen.

Der gesamte Erlös kommt dem Verein StarCare zu Gute, eine Initiative von Mitarbeitern der Daimler AG, Partnerunternehmen und Privatpersonen. Seit 1999 ist StarCare ein gemeinnütziger Verein, dessen Ziel es ist, lokale soziale Projekte für Kinder zu unterstützen. In den vergangenen 22 Jahren kamen so 3,5 Millionen Euro an Spenden zusammen. In einer digitalen Pressekonferenz am vergangenen Dienstag, 20. April konnten diese Spendenbegünstigten nun im Einzelnen verkündet werden.

In diesem Jahr profitieren von den gesammelten Spenden ganz unterschiedliche Projekte:
  • Aktion Wunschbaum, Schultütenaktion und Patenschaftsmodelle der Bürgerstiftung Ditzingen
  • Sondermöbel für die Kinderbibliothek der Stadtbibliothek Ditzingen
  • Kinderprojekt in Hemmingen
  • Kinderprojekt in Eberdingen
  • Kirchengemeinde in Heimerdingen
  • Mukoviszidose e.V.
  • DKMS
  • Kinderschutzbund Ludwigsburg
  • Familienherberge Lebensweg
  • Christiane Eichenhofer Stiftung

Heinz Betz vom Veranstalter Radsportakademie bedankte sich ausdrücklich bei allen Beteiligten für Ihren Einsatz und die Bereitschaft, die Veranstaltung trotz Einschränkungen durchzuführen: „Der LILA LOGISTIK Charity Bike Cup war eines der wenigen größeren Radsportevents das im Jahr 2020 in Deutschland stattfinden konnte. Wir freuen uns sehr, dass wir trotz der widrigen Bedingungen 35.000 € an Spenden sammeln konnten und damit zahlreiche soziale Projekte unterstützen können. Im vergangenen Jahr haben wir darüber hinaus einen Meilenstein erreicht. Seit 2007 sind insgesamt über 516.000 € an Spenden zusammengekommen. Damit haben wir die Schalmauer von einer halben Million Euro für den guten Zweck übersprungen.“ Der Ditzinger Oberbürgermeister Michael Makurath zeigte sich ebenfalls hocherfreut: „Die Veranstaltung durchzuführen war die richtige Entscheidung. Ich finde es toll, dass für den guten Zweck gefahren werden konnte. Gerade in diesen Zeiten, wo Hilfe noch nötiger gebraucht wird als sonst.“

Wie immer kamen verschiedene Stars aus den unterschiedlichsten Bereichen: Ein Fußball-Weltmeister (Guido Buchwald), ein Tatort-Kommissar (Richy Müller), ein Skisprung-Weltmeister (Alexander Herr), eine Biathlon-Weltmeisterin (Simone Hauswald) und Radsport-Legenden (Didi Thurau, Olaf Ludwig) – um nur einige zu nennen. Eigentlich kamen die prominenten Teilnehmer, um Rad zu fahren. Doch am Vorabend wagten sie sich auf weitestgehend unbekanntes Terrain: Die Stars betätigten sich künstlerisch. In Planung ist, dass die gesammelten Werke nun ausgestellt und danach versteigert werden. Natürlich ebenfalls für den guten Zweck.