Zahlen lügen nicht
Man kann ja immer viel erzählen. Deshalb ist es oft besser, einfach die Zahlen sprechen zu lassen. Zumal, wenn sie so beeindruckend sind wie beim LILA LOGISTIK Charity Bike Cup 2019 in Marbach am Neckar. Insgesamt 10.000 Zuschauer, 1000 Starter und 37 prominente Teamkapitäne. Die wichtigste Zahl aber lautete: 43.000. So viele Euro konnten die Veranstalter am Ende an STAR CARE überreichen. Wie die Summe genau verteilt wird, steht noch nicht endgültig fest. Was aber sicher ist: Das Geld fließt an Einrichtungen für Kinder in der Region. Damit hat der Charity Bike Cup in seinem 13jährigen Bestehen schon die unglaubliche Summe von rund einer halben Million Euro für den guten Zweck eingespielt.

Flott unterwegs
Während bei der LILA TOUR über 60 Kilometer am Nachmittag eher der gesellige Aspekt im Vordergrund stand, wurde es am Morgen beim LILA RACE über 90 Kilometer (sechs Runden) sportlich. Am Ende setzte sich bei den Männern Josh Mechsner durch, der für die vier gewerteten Runden gerade mal 1:26:27 Stunden benötige. Bei den Frauen gewann Finja Smekal in flotten 1:33:54 Stunden. Die gesamte Ergebnisliste ist auch im Internet abrufbar unter: www.br-timing.de

Promi-Premieren
Der Promi-Faktor? Wie immer extrem hoch. Und jedes Jahr machen mehr Stars mit. In Marbach am Neckar feierten unter anderen Guido Buchwald (Fußball-Weltmeister), Uwe Hück (ehemaliger Betriebsratsvorsitzender und stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzende der Porsche AG), Firat Arslan (Ex-Box-Weltmeister), Norbert Schramm (Eiskunstlauf-Legende) und Uwe Rohde (Schauspieler) Premiere. „Wer im Leben etwas mehr Glück gehabt hat“, findet Uwe Hück, „sollte versuchen, etwas davon abzugeben.“

Teuflisch gut
Von Campos de Jordao in Brasilien direkt nach Marbach am Neckar. Eine teuflische Herausforderung – die Tour-Teufel Didi Senft problemlos meisterte. Am vergangenen Wochenende sorgte er noch beim Jedermannrennen in Südamerika für mächtig Stimmung, am 3. Oktober heizte er den Teilnehmern des LILA LOGISTIK Charity Bike Cups so richtig ein. „Ehrensache“, sagt er nur, „schließlich geht es darum, Kindern zu helfen.“

Die Kleinsten ganz groß
Es gab viele bekannt Gesichter an und auf der Strecke. Die (gar nicht ganz so heimlichen) Stars waren aber wieder mal andere: die Kleinsten, die am Mittag auf die KED-Kinderrunde gingen. Insgesamt waren rund 60 Kids am Start. Mit Renn-, Stütz- und Laufrädern, begeistert angefeuert von den Zuschauern. Für Patrick Betz vom Veranstalter Radsportakademie keine Überraschung: „Das ist jedes Jahr der absolute Höhepunkt.“

Ja. Ich will!
In 13 Jahren Charity Bike Cup gab es schon so einige Überraschungen. Aber was sich bei der Vorstellung der LILA-TOUR-Teams am Mittag abspielte, war schon einmalig. Da schnappte sich Teilnehmer Tobias das Mikro, rief seine Lebensgefährtin auf die Bühne und fragte: „Willst Du mich heiraten?“ Das Publikum war begeistert. Was aber in diesem Moment noch viel wichtiger war: Die Zukünftige auch. Ihre Antwort: „Ja. Ich will!“

Helden im Hintergrund
Fast alle sprechen bei so einer Veranstaltung von den Stars und den Teilnehmern. Aber ohne die vielen ehrenamtlichen Helfer im Hintergrund wäre der LILA LOGISTIK Charity Bike Cup nicht möglich. Insgesamt waren 350 Personen im Einsatz.

Immer im Bilde
Für alle Teilnehmer, die sich noch mal ein eigenes Bild von der Veranstaltung machen wollen: Unter www.sportograf.comkann jeder die Fotos vom LILA LOGISTIK Charity Bike Cup kostenpflichtig herunterladen. Der Clou: Wer seine Startnummer eingibt, sieht auf einen Blick alle Fotos, die von ihm gemacht wurden.

Sportlicher Höhepunkt
Am Ende gab es überall glückliche Gesichter. Kein Wunder, schließlich passte einfach alles: Wetter, Atmosphäre, Teilnehmer- und Besucherzahlen sowie die Höhe der Spendensumme. „Ein toller Tag“, freute sich Michael Müller vom Hauptsponsor Müller – Die lila Logistik. Und auch Marbachs Bürgermeister Jan Trost war rundum zufrieden. Er schrieb bereits in seinem Grußwort: „Der Charity Bike Cup ist einer der Höhepunkte im sportlichen Veranstaltungskalender unserer Stadt.“ Der Austragungsort für den 3. Oktober 2020 steht auch schon fest – dann gastiert der Radsport-Tross wieder in Ditzingen-Heimerdingen.