Du bist eher der Genußradfahrer oder hast einfach keine Lust auf ein Radrennen!?
Du bist eher der Genußradfahrer oder hast einfach keine Lust auf ein Radrennen!?
Dann ist die LILA TOUR über 60 km genau das Richtige für dich! Aktive und ehemalige Profis fahren gemeinsam mit dir für den Guten Zweck. Genieße die unvergesslichen Augenblicke bei der LILA TOUR!
Die Strecke führt im Uhrzeigersinn über die legendäre Solitude Rennstrecke.
LILA TOUR über 60 km
(Teilnehmer, die am Veranstaltungstag jünger als 14 sind, dürfen nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten am Event teilnehmen)
STRECKE LILA TOUR
DIE FACTS
LILA TOUR – HOW TO
Jedes Team hat eine/n Kapitän/in
Jedes Team hat ein eigenes Trikot
In jedem Team sind maximal 50 Startplätze frei
Du suchst dir anhand des Kapitäns oder dem Trikot dein Team aus und meldest dich an!
- Du bist dir unsicher bei der Trikotgröße? Hier findest du eine Größentabelle.
- Die Trikots der LILA TOUR haben einen bequemen COMFORT CUT!
Das ist in deiner Startgegühr enhtalten:
Gesperrte Strecke
40,- € Spende
Teamtrikot (UVP: 100 €)
Online-Urkunde
Fotodienst (sportograf.com)
Rennverpflegung
Technischer Service vor der Tour
Starterbeutel
DIE TEAMS
Zur Info:
- Wir schließen mit den Kapitänen/innen keine Verträge für die Teilnahme ab.
- Es kann vorkommen, dass ein/e Kapitän/in kurzfristig aufgrund beruflicher oder privater Verpflichtungen absagen muss.
- Änderungen sind ausdrücklich vorbehalten!
TEAM STADT LEONBERG
FAHRE MIT
Ricarda Lisk ist eine der erfolgreichsten deutschen Triathletinnen – ausdauernd, diszipliniert und voller Leidenschaft für ihren Sport. Über viele Jahre gehörte sie zur internationalen Spitze, startete bei Weltcups und Europameisterschaften und krönte ihre Karriere mit der Teilnahme an den Olympischen Spielen 2008 in Peking. Mit ihrem unerschütterlichen Ehrgeiz, ihrer Vielseitigkeit in allen drei Disziplinen und ihrer mentalen Stärke prägte sie den deutschen Triathlon nachhaltig.
Doch Ricarda Lisk ist weit mehr als ihre sportlichen Erfolge. Nach ihrer aktiven Karriere engagiert sie sich intensiv in der Nachwuchsförderung, organisiert Trainingscamps und gibt ihre Erfahrungen an junge Athletinnen und Athleten weiter. Dabei steht sie für einen ganzheitlichen Ansatz: Bewegung, Gesundheit und Freude am Sport sollen Hand in Hand gehen. Mit ihrer offenen Art inspiriert sie Menschen aller Altersklassen, ihre eigenen sportlichen Ziele zu verfolgen – ob im Leistungssport oder im Alltag.
Ricarda Lisk steht für mehr als Platzierungen: für Durchhaltevermögen, für Begeisterung und für die Kraft, andere mitzureißen. Eine starke Frau, die zeigt, dass Triathlon nicht nur Wettkampf ist, sondern auch Lebensschule.
FREIE TRIKOTS
Keine Angabe in Echtzeit!
TEAM ADAC WÜRTTEMBERG
FAHRE MIT
Jens Fiedler gehört zu den erfolgreichsten Bahnrad-Sprintern der Welt – kraftvoll, explosiv und mit einem unbändigen Siegeswillen. Über ein Jahrzehnt hinweg dominierte er die Sprintdisziplinen auf der Bahn und schrieb deutsche Radsportgeschichte. Mit drei Olympiasiegen, zahlreichen Weltmeistertiteln und unzähligen Erfolgen im Weltcup prägte er eine Ära und setzte Maßstäbe für Generationen von Radsportlern. Seine Stärke lag nicht nur in seiner physischen Power, sondern auch in seiner taktischen Cleverness und seiner Fähigkeit, im entscheidenden Moment alles abzurufen.
Doch Jens Fiedler ist mehr als seine beeindruckende Bilanz auf der Bahn. Nach seiner aktiven Karriere blieb er dem Sport eng verbunden – als Trainer, Mentor und sportlicher Leiter. Mit seiner Erfahrung und seiner klaren, aber menschlichen Art gibt er sein Wissen an die nächste Generation weiter und trägt so dazu bei, dass der Bahnradsport in Deutschland lebendig bleibt und neue Talente ihren Weg finden.
Jens Fiedler steht für mehr als Medaillen: für Konsequenz, für Teamgeist und für die Leidenschaft, immer wieder über Grenzen hinauszugehen. Eine starke Persönlichkeit, die zeigt, dass wahre Größe nicht nur im Sieg, sondern auch im Vorbild liegt.
FREIE TRIKOTS
Keine Angabe in Echtzeit!
TEAM EDEKA MATKOVIĆ
FAHRE MIT
Nina Reichenbach, geboren am 15. September 1999 in Ulm, ist eine der erfolgreichsten deutschen Trial-Bikerinnen und hat den internationalen Frauensport in dieser Disziplin geprägt wie kaum eine andere.
Bereits in jungen Jahren machte sie auf sich aufmerksam – mit 16 Jahren wurde sie 2016 in Val di Sole zum ersten Mal Weltmeisterin in der 26-Zoll-Klasse. Damit schrieb sie Geschichte als jüngste Titelträgerin in dieser Kategorie. Es war der Auftakt einer beeindruckenden Siegesserie: In den Jahren 2017, 2018, 2019 und 2020 verteidigte sie ihren Titel und wurde fünfmal in Folge UCI-Weltmeisterin.
Auch auf europäischer Ebene dominierte Reichenbach den Sport. Sie wurde mehrfach Europameisterin und stand regelmäßig bei Weltcups ganz oben auf dem Podium. Ihre Fahrweise zeichnet sich durch Präzision, Körperbeherrschung und mentale Stärke aus – sie meistert extreme Hindernisse mit scheinbarer Leichtigkeit.
Reichenbach hat den Trial-Sport für Frauen sichtbarer gemacht und neue Maßstäbe gesetzt. Neben ihren sportlichen Erfolgen gilt sie als Vorbild für junge Athletinnen, die sich in einer technisch anspruchsvollen und von Männern dominierten Disziplin durchsetzen wollen.
Mit ihrem Ehrgeiz, ihrem Stil und ihrer Bodenständigkeit hat Nina Reichenbach dem Trialsport nicht nur Medaillen, sondern auch neue Aufmerksamkeit und Respekt verschafft.
Oliver Widmann, geboren am 5. August 2001 in Stuttgart, ist ein deutscher Trial-Biker, der sich mit außergewöhnlichem Talent und technischem Können in der internationalen Szene etabliert hat.
Schon in jungen Jahren zeigte sich sein Potenzial. Als Junior gewann er 2019 den UCI-Weltmeistertitel in der 26-Zoll-Klasse und machte damit eindrucksvoll auf sich aufmerksam. Im selben Jahr wurde er außerdem Junioren-Europameister, was seinen Status als eines der größten Talente im Trialsport bestätigte.
Der Übergang in die Eliteklasse gelang Widmann nahtlos. Seitdem zählt er konstant zu den besten Fahrern weltweit. Mit Podestplätzen bei Weltcups, Europa- und Weltmeisterschaften und seiner markanten, dynamischen Fahrweise gehört er zu einer neuen Generation von Athleten, die den Sport technisch wie athletisch auf ein neues Niveau heben.
Widmann steht für Präzision, Kraft und Nervenstärke – Fähigkeiten, die im Trial entscheidend sind, wenn es darum geht, selbst schwierigste Parcours fehlerfrei zu bewältigen. Neben seinen sportlichen Erfolgen ist er auch als Trainingspartner und Teamplayer bekannt, der sich aktiv für die Weiterentwicklung des Sports in Deutschland einsetzt.
Oliver Widmann ist mehr als ein Nachwuchstalent – er ist ein Aushängeschild des deutschen Trialsports, der zeigt, was mit Disziplin, Leidenschaft und Ausdauer möglich ist.
FREIE TRIKOTS
Keine Angabe in Echtzeit!
TEAM TANNUS & BIO WALDPRODUKTE
FAHRE MIT
Andreas Bach, geboren am 10. Oktober 1968 in Erfurt, ist ein ehemaliger deutscher Bahnradsportler, der in den 1990er-Jahren zu den stärksten Verfolgern der Welt zählte und maßgeblich zum Erfolg des deutschen Bahnvierers beitrug.
Seine Spezialdisziplin war die Mannschaftsverfolgung. Den internationalen Durchbruch feierte Bach 1994, als er gemeinsam mit dem deutschen Team bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Palermo die Goldmedaille gewann. Dieser Sieg bedeutete den ersten Weltmeistertitel für den deutschen Vierer nach der Wiedervereinigung – ein Meilenstein für den deutschen Bahnradsport.
Auch bei Europameisterschaften und Weltcups war Bach regelmäßig vorne dabei. Sein starker Antritt, seine Ausdauer und sein exzellentes Timing machten ihn zu einem unverzichtbaren Teil der Mannschaft. Auf nationaler Ebene sicherte er sich mehrfach Meistertitel in der Mannschaftsverfolgung und trug zur erfolgreichen Entwicklung junger Talente bei.
Nach seiner aktiven Karriere blieb Andreas Bach dem Radsport treu – als Trainer, Funktionär und Impulsgeber im Bahnradsport. Mit seiner Erfahrung und seinem analytischen Blick trug er zur Förderung der nächsten Generation bei.
Andreas Bach steht für die klassische Stärke des deutschen Bahnvierers: Disziplin, Teamgeist und taktische Präzision. Sein Beitrag zum Erfolg der 1990er-Jahre wirkt bis heute nach.
Stefan Steinweg, geboren am 24. Februar 1969 in Dortmund, ist ein ehemaliger deutscher Bahnradsportler, der in den 1990er-Jahren vor allem in der Mannschaftsverfolgung internationale Erfolge feierte und als taktisch kluger und zuverlässiger Fahrer galt.
Sein größter Triumph war der Olympiasieg 1992 in Barcelona: Zusammen mit dem deutschen Bahnvierer gewann er Gold in der Mannschaftsverfolgung und krönte damit eine über Jahre hinweg konstant starke Leistung auf höchstem Niveau. Bereits 1991 hatte Steinweg mit dem Team bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften den Weltmeistertitelerrungen – ein Beweis für seine Klasse als Teamfahrer.
Insgesamt war Steinweg mehrfacher Welt- und Europameister, sammelte nationale Titel und war für seine Rolle als zuverlässiger Taktgeber im Vierer bekannt. Er war kein Lautsprecher, sondern ein stiller Leistungsträger, der auf der Bahn durch Präzision, Härte und ein perfektes Gefühl für Rhythmus und Tempo überzeugte.
Auch nach seiner aktiven Karriere blieb er dem Radsport verbunden und engagierte sich in verschiedenen Bereichen des Bahnradsports. Seine Erfolge, insbesondere als Teil des legendären Olympiateams von 1992, machen ihn bis heute zu einer prägenden Figur in der deutschen Radsportgeschichte.
Stefan Steinweg steht für die Tugenden des Bahnvierers: Disziplin, Teamarbeit und bedingungsloser Einsatz für den Erfolg – Werte, die ihn zu einem der stillen Helden des deutschen Bahnradsports machten.
TEAM NESTOR HOTEL
FAHRE MIT
Iris Kurz, geboren am 30. März 1967 in Stuttgart, ist eine ehemalige deutsche Kunstradsportlerin, die in den späten 1980er- und frühen 1990er-Jahren zu den weltweit erfolgreichsten Athletinnen ihrer Disziplin zählte.
Sie wurde dreimal in Folge Weltmeisterin im Einer-Kunstradfahren: 1991, 1992 und 1993. Schon zuvor hatte sie sich international etabliert – mit Silber 1989 sowie Bronze 1988 und 1990 bei den Hallenradsport-Weltmeisterschaften. Auf nationaler Ebene dominierte sie ebenfalls: Mehrfach Deutsche Meisterin, unter anderem in den Jahren 1986 bis 1988 sowie 1991 bis 1994.
Kurz war bekannt für ihre außergewöhnliche Präzision, Körperbeherrschung und mentale Stärke. Trotz ihres sportlichen Erfolgs blieb sie weitgehend im Schatten großer medialer Aufmerksamkeit. Sponsoren waren rar, oft musste sie ihre Karriere neben ihrer Arbeit als staatlich anerkannte Erzieherin stemmen.
Auch Verletzungen warfen sie nicht aus der Bahn – ein Wangenbruch vor ihrer ersten internationalen Saison 1986 etwa hielt sie nicht davon ab, weiter an die Weltspitze zu klettern.
Iris Kurz steht für Disziplin, Ausdauer und Leidenschaft im Kunstradsport. Ihre Leistungen haben Maßstäbe gesetzt – sportlich wie menschlich.
Richy Müller, geboren am 26. September 1955 in Mannheim, ist ein deutscher Schauspieler, der seit den 1970er-Jahren zu den prägenden Gesichtern des deutschen Films und Fernsehens gehört. Bekannt wurde er durch seine Rollen als Charakterdarsteller mit rauer Ausstrahlung und stiller Tiefe.
Sein Durchbruch gelang ihm Anfang der 1980er-Jahre mit Rollen in Filmen wie „Die große Flatter“ und „Sehnsucht“. Im Laufe seiner Karriere spielte Müller in einer Vielzahl von Kino- und Fernsehproduktionen – oft als ambivalente, verletzliche oder gebrochene Figuren. Dabei überzeugte er mit Präsenz, Ernsthaftigkeit und einem Gespür für emotionale Zwischentöne.
Einem breiten Publikum ist er vor allem als Tatort-Kommissar Thorsten Lannert aus Stuttgart bekannt, eine Rolle, die er seit 2008 verkörpert. An der Seite von Felix Klare brachte er neue Dynamik und psychologische Tiefe in das Stuttgarter Ermittlerteam.
Neben der Schauspielerei zeigte Müller immer wieder andere Facetten: Er war leidenschaftlicher Rennfahrer, engagierte sich sozial, unter anderem für krebskranke Kinder, und äußerte sich offen zu politischen und gesellschaftlichen Themen. Auch Kontroversen scheute er nicht – er blieb dabei stets eine eigenständige Persönlichkeit, die Haltung zeigt.
Richy Müller steht für glaubwürdiges Schauspiel, das nicht auf Effekte, sondern auf Echtheit setzt – einer, der sich nicht verbiegt, sondern jeder Rolle seinen unverwechselbaren Stempel gibt.
FREIE TRIKOTS
Keine Angabe in Echtzeit!
TEAM RENEROSA & BLIESTAL LOGISTIK
FAHRE MIT
Thorsten Nindel ist vielen bekannt als Schauspieler aus Serien wie „Lindenstraße“, „Das Amt“ oder „Rote Rosen“. Seit den 1980er-Jahren prägt er mit seiner Vielseitigkeit und Authentizität die deutsche Fernsehlandschaft – mal als Komiker, mal als Charakterdarsteller. Doch Nindel ist mehr als nur ein bekanntes Gesicht: Er ist Kämpfer, Teamplayer und engagierter Botschafter für soziale Themen. Nach seiner überstandenen Krebserkrankung macht er sich öffentlich für Vorsorge stark und unterstützt Herzensprojekte mit voller Überzeugung. Als Kapitän beim LILA LOGISTIK Charity Bike Cup bringt er nicht nur Prominenz mit, sondern vor allem Haltung, Humor und echte Motivation – ganz nach dem Motto: gemeinsam fahren, gemeinsam helfen.
FREIE TRIKOTS
Keine Angabe in Echtzeit!
TEAM LANDKREIS BÖBLINGEN & ABFALLWIRTSCHAFT BÖBLINGEN
FAHRE MIT
FREIE TRIKOTS
Keine Angabe in Echtzeit!
TEAM MTV STUTTGART e.V.
PARASPORT AKADEMIE
FAHRE MIT
Hans-Peter Durst, geboren am 24. Mai 1958 in Dortmund, ist ein ehemaliger deutscher Paracycling-Sportler, der vor allem im Zeitfahren und Straßenrennen der Klasse T2 (Dreirad) internationale Erfolge feierte.
Nach einem schweren Autounfall im Jahr 1994, bei dem er eine Hirnverletzung erlitt, begann Durst Jahre später mit dem Behindertensport und entwickelte sich schnell zu einem der dominierenden Athleten seiner Klasse. Sein Durchbruch kam bei den Paralympischen Spielen 2012 in London, wo er die Silbermedaille im Straßenrennen gewann. In den Folgejahren baute er seine Stellung an der Weltspitze weiter aus.
Bei den Paralympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro feierte Durst seinen größten sportlichen Triumph: Er gewann Gold im Einzelzeitfahren und Gold im Straßenrennen, jeweils mit deutlichem Vorsprung. Auch bei den UCI-Paracycling-Weltmeisterschaften war er regelmäßig auf dem Podium – mehrfacher Weltmeister im Zeitfahren und im Straßenrennen zwischen 2013 und 2019.
Durst war nicht nur für seine sportlichen Leistungen bekannt, sondern auch für sein klares gesellschaftliches Engagement. Er setzte sich öffentlich für Inklusion, Respekt und sauberen Sport ein. 2021 verzichtete er aus Protest gegen das Corona-Management und politische Rahmenbedingungen bewusst auf eine Teilnahme an den Paralympics in Tokio.
2022 beendete er seine Karriere. Hans-Peter Durst bleibt als Ausnahmesportler, Vorbild und streitbarer Geist in Erinnerung – einer, der bewiesen hat, dass sportliche Größe weit über Medaillen hinausgeht.
FREIE TRIKOTS
Keine Angabe in Echtzeit!
TEAM RSM EBNER STOLZ
FAHRE MIT
AUSGEBUCHT!
TEAM MÜLLER – DIE LILA LOGISTIK
FAHRE MIT
Annette Kuhn ist eine Sängerin, die mit Stimme, Seele und Substanz überzeugt. Seit vielen Jahren steht sie auf der Bühne und begeistert mit einem breiten Repertoire von Pop bis Jazz. Ihre musikalische Reise begann früh, geprägt von Leidenschaft, harter Arbeit und dem Wunsch, Menschen zu berühren. Annette ist nicht nur Sängerin, sondern auch Gesangscoach, Vocal Producer und Mentorin für junge Talente – mit einem feinen Gespür für Persönlichkeit und Ausdruck.
Sie setzt sich für kulturelle Bildung ein, engagiert sich für soziale Projekte und bringt in jede ihrer Auftritte eine besondere Tiefe ein, die weit über die Musik hinausgeht. Mit ihrer positiven Ausstrahlung, Empathie und klaren Haltung ist sie eine inspirierende Persönlichkeit – auf der Bühne wie im Alltag. Annette Kuhn steht für echte Emotion, starke Botschaften und die Kraft, durch Musik Menschen zu verbinden.
Uwe Rohde ist ein Schauspieler mit vielen Facetten – und einem klaren Gespür für Authentizität. Seit über vier Jahrzehnten steht er vor der Kamera und auf der Bühne. Ob als Ermittler im TV-Krimi, als Charakterdarsteller in anspruchsvollen Theaterstücken oder als Gesicht beliebter Serien – Uwe Rohde überzeugt mit Präsenz, Tiefe und echter Hingabe zu seinem Handwerk.
Abseits der Scheinwerfer ist er bodenständig, engagiert und nahbar. Er setzt sich für soziale Gerechtigkeit ein, unterstützt kulturelle Initiativen und bleibt dabei stets glaubwürdig und geradlinig. Uwe ist jemand, der Haltung zeigt, ohne laut zu sein – ein Mensch, der das Leben kennt und es mit echtem Interesse an anderen Menschen begegnet.
Mit seinem feinen Humor, seiner Lebenserfahrung und seiner ungekünstelten Art ist er nicht nur ein starker Schauspieler, sondern auch ein glaubwürdiger Botschafter für gesellschaftliche Themen. Uwe Rohde steht für Charakter – vor der Kamera und im echten Leben.
Annette Kuhn ist eine Sängerin, die mit Stimme, Seele und Substanz überzeugt. Seit vielen Jahren steht sie auf der Bühne und begeistert mit einem breiten Repertoire von Pop bis Jazz. Ihre musikalische Reise begann früh, geprägt von Leidenschaft, harter Arbeit und dem Wunsch, Menschen zu berühren. Annette ist nicht nur Sängerin, sondern auch Gesangscoach, Vocal Producer und Mentorin für junge Talente – mit einem feinen Gespür für Persönlichkeit und Ausdruck.
Sie setzt sich für kulturelle Bildung ein, engagiert sich für soziale Projekte und bringt in jede ihrer Auftritte eine besondere Tiefe ein, die weit über die Musik hinausgeht. Mit ihrer positiven Ausstrahlung, Empathie und klaren Haltung ist sie eine inspirierende Persönlichkeit – auf der Bühne wie im Alltag. Annette Kuhn steht für echte Emotion, starke Botschaften und die Kraft, durch Musik Menschen zu verbinden.
AUSGEBUCHT!
TEAM VIASTORE SYSTEMS
FAHRE MIT
Doch ihr Engagement geht weit über die Medien hinaus: Sie setzt sich intensiv für Umwelt- und Gesundheitsthemen ein, spricht offen über Nachhaltigkeit, bewusste Ernährung und Achtsamkeit im Alltag. Dabei bleibt sie immer nahbar, ehrlich und inspirierend – eine Frau, die ihre Reichweite mit Verantwortung nutzt.
Als Coach für freie Rede und Präsenz unterstützt sie heute auch andere dabei, ihre eigene Stimme zu finden und selbstbewusst aufzutreten. Andrea Ballschuh steht für Klarheit, Wertschätzung und ein echtes Interesse an Menschen. Eine starke Persönlichkeit – vor der Kamera, auf der Bühne und im Leben.
Reimund Dietzen ist eine Legende des deutschen Radsports – und eine Persönlichkeit mit Tiefe und Charakter. In den 1980er-Jahren prägte er den internationalen Radsport wie kaum ein anderer: Mehrfacher Deutscher Meister, Gesamtsieger des Bergtrikots der Spanien-Rundfahrt (Vuelta a España) und einer der erfolgreichsten deutschen Fahrer seiner Zeit. Besonders in Spanien wurde er als „el alemán blanco“ zur Ikone – wegen seiner Leistungen, seiner Fairness und seines stillen, aber eindrucksvollen Auftretens.
Ein schwerer Sturz bei der Vuelta 1989 beendete abrupt seine aktive Karriere – doch Reimund gab nie auf. Er blieb dem Radsport treu, unter anderem als Sportlicher Leiter des Teams Gerolsteiner, und setzte seine Erfahrung und Leidenschaft für den Aufbau und die Förderung junger Talente ein.
Heute steht Reimund Dietzen für Besonnenheit, Integrität und ein tiefes Verständnis für den Radsport und seine Werte. Ein stiller Kämpfer, der nie den lauten Applaus suchte – aber ihn sich stets verdient hat. Ein Vorbild auf zwei Rädern und darüber hinaus.
AUSGEBUCHT!
TEAM SV SPARKASSENVERSICHERUNG
FAHRE MIT
Doch Tabea Alt ist weit mehr als eine erfolgreiche Turnerin. Nach ihrem frühen Rücktritt vom Spitzensport hat sie neue Wege eingeschlagen – unter anderem als Autorin und Medizinstudentin. Sie spricht offen über die Herausforderungen im Leistungssport, setzt sich für die mentale Gesundheit junger Athletinnen und Athleten ein und engagiert sich für faire Bedingungen im Sport.
Mit klarem Verstand, Mut zur Veränderung und echter Leidenschaft für das, was sie tut, ist sie ein inspirierendes Vorbild für viele – im Sport wie im Leben. Tabea Alt steht für Leistung mit Haltung, Selbstreflexion und den Mut, neue Wege zu gehen. Eine starke Stimme – auf und neben der Matte.
Guido Buchwald ist eine Ikone des deutschen Fußballs – bodenständig, ehrgeizig und ein echter Teamplayer. Als Abwehrchef der Weltmeistermannschaft von 1990 schrieb er Fußballgeschichte. Unvergessen bleibt sein starker Auftritt im WM-Finale gegen Diego Maradona – ein Sinnbild für seine Spielweise: leidenschaftlich, zuverlässig und voller Einsatz.
Mit dem VfB Stuttgart wurde er Deutscher Meister, später führte ihn seine Karriere nach Japan, wo er auch als Trainer große Erfolge feierte. Buchwald ist international geschätzt – nicht nur für seine sportlichen Leistungen, sondern auch für seine Fairness, Führungsstärke und sein Gespür für Menschen.
Auch nach der aktiven Karriere ist er dem Fußball treu geblieben – als Funktionär, Berater und engagierte Persönlichkeit, die junge Talente fördert und sich für soziale Projekte einsetzt. Guido Buchwald steht für Verantwortung, Haltung und die Werte des Sports. Ein Champion mit Charakter – auf dem Platz und im Leben.
AUSGEBUCHT!
TEAM LILIE
FAHRE MIT
Simone Hauswald ist eine der erfolgreichsten deutschen Biathletinnen – zielstrebig, fokussiert und voller Leidenschaft für ihren Sport. Über ein Jahrzehnt lang gehörte sie zur Weltspitze im Biathlon. Mit zwei WM-Medaillen, mehreren Weltcup-Siegen und einem starken Auftritt bei den Olympischen Winterspielen 2010 in Vancouver schrieb sie ihre ganz persönliche Erfolgsgeschichte – getragen von Disziplin, mentaler Stärke und einer außergewöhnlichen Präzision am Schießstand.
Doch auch abseits der Loipe ist Simone Hauswald ein Vorbild. Nach dem Ende ihrer aktiven Karriere widmete sie sich der Förderung junger Athletinnen und Athleten, engagiert sich für Gesundheit, mentale Stärke und einen bewussten Umgang mit Leistung und Druck. Als Sportpsychologin und Coach bringt sie ihre Erfahrungen heute auf neue Weise ein – empathisch, reflektiert und mit einem klaren Blick für das Wesentliche.
Simone Hauswald steht für mehr als Medaillen: für innere Balance, für den Mut zur Veränderung und für ein faires Miteinander im Sport. Eine starke Frau mit Haltung – im Wettkampf wie im Alltag.
Jürgen Hartmann ist ein Schauspieler, der durch Authentizität, Tiefe und handwerkliche Präzision überzeugt. Ob auf der Theaterbühne oder im Fernsehen – insbesondere als Gerichtsmediziner Dr. Stieglitz im Stuttgarter „Tatort“ hat er sich einem breiten Publikum ins Gedächtnis gespielt. Seine Rollen gestaltet er mit feinem Gespür für Zwischentöne und einer glaubwürdigen Ruhe, die hängen bleibt.
Jürgen Hartmann stammt aus der Theaterwelt – seine Wurzeln liegen im klassischen Schauspiel, wo er über viele Jahre hinweg mit starken Bühnenauftritten beeindruckte. Dabei bleibt er stets bodenständig, reflektiert und nah am Menschen. Auch hinter der Kamera engagiert er sich für gesellschaftliche Themen, fördert den künstlerischen Nachwuchs und steht für ein respektvolles Miteinander in der Kulturszene.
Mit seiner leisen, aber wirkungsvollen Art ist Jürgen Hartmann kein Mann der großen Worte – sondern einer der echten Wirkung. Ein Charakterdarsteller mit Haltung – auf der Bühne, im Fernsehen und im Leben.
AUSGEBUCHT!
TEAM SPORTLER DES JAHRES
FAHRE MIT
Christina Obergföll zählt zu den herausragendsten Speerwerferinnen Deutschlands – ehrgeizig, willensstark und mit einem unerschütterlichen Glauben an ihre Ziele. Über viele Jahre prägte sie die internationale Leichtathletikszene, gewann mehrfach WM-Medaillen und krönte ihre Karriere 2013 mit dem Weltmeistertitel. Auch bei den Olympischen Spielen zeigte sie ihre Klasse und sicherte sich Silber in Peking 2008 und London 2012 – Ergebnisse, die das Resultat von Disziplin, technischer Perfektion und mentaler Stärke waren.
Doch ihr Wirken reicht weit über den Wurfsektor hinaus. Nach dem Ende ihrer aktiven Laufbahn setzt sich Christina Obergföll mit Leidenschaft für die Förderung des Nachwuchses ein, engagiert sich in Projekten rund um Bewegung, Gesundheit und Motivation und inspiriert Menschen, ihre eigenen Grenzen zu überwinden. Mit ihrer Authentizität und Offenheit gibt sie Einblicke in die Höhen und Tiefen des Leistungssports – und zeigt, dass Erfolg ebenso von Ausdauer wie von innerer Überzeugung lebt.
Christina Obergföll steht für mehr als Rekorde: für Zielstrebigkeit, für den Mut, Rückschläge als Antrieb zu nutzen, und für Fairness im sportlichen und menschlichen Miteinander. Eine Persönlichkeit mit Strahlkraft – im Stadion wie im Alltag.
AUSGEBUCHT!
TEAM FÖRDERVEREIN MA6LIA N3RA e.V.
FAHRE MIT
Mit beeindruckender Rennerfahrung, einem WM-Bronzeplatz und zahlreichen nationalen Triumphen steht Wolfgang Schäffer für Entschlossenheit, Expertise und Hingabe. Seit über vier Jahrzehnten verfolgt er außerdem als Journalist die Welt des Sports und Motors – und verbindet auf einzigartige Weise Können mit Leidenschaft. Als Kapitän bringt er Motivation, Know-how und das Engagement mit, das unseren LILA LOGISTIK Charity Bike Cup voranbringt.