Gemeinsam bewegen wir mehr – Spendenprojekte 2024

Der 18. LILA LOGISTIK Charity Bike Cup hat erneut gezeigt, was möglich ist, wenn sich Menschen für eine gute Sache zusammentun. Mit großer Freude und Dankbarkeit dürfen wir berichten, dass durch das Engagement aller Teilnehmerinnen, Unterstützerinnen und Partner insgesamt über 60.000 Euro gesammelt und an 15 Projekte in der Region ausgeschüttet wurden.

Der Fokus liegt wie immer auf Kindern, die mit schwierigen Lebensumständen kämpfen – sei es durch Krankheit, Behinderung oder soziale Benachteiligung. Die Spenden flossen in therapeutische Angebote, inklusive Sportprojekte, Auszeiten für Familien mit schwerkranken Kindern, wichtige Aufklärungsarbeit und viele weitere Initiativen, die jungen Menschen Hoffnung, Freude und neue Perspektiven schenken.

Jedes einzelne Projekt steht für Menschlichkeit, gelebte Solidarität und den gemeinsamen Wunsch, unsere Gesellschaft ein Stück gerechter zu machen. In unserem ausführlichen Bericht erfährst du, wie die Spendengelder konkret eingesetzt wurden und welchen Unterschied sie im Leben vieler Kinder machen.

Danke, dass du Teil dieser Bewegung bist!

Der Mukoviszidose Landesverband Baden-Württemberg e.V. setzt sich für die Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit Mukoviszidose (CF) ein – einer seltenen, unheilbaren Stoffwechselkrankheit, die die Lunge und andere Organe betrifft. Der Verein unterstützt Betroffene und ihre Familien durch Beratung, finanzielle Hilfen, Forschungsförderung und Therapieangebote.

Wie die 10.000-Euro-Spende hilft

Die Spende des LILA LOGISTIK Charity Bike Cups in Höhe von 10.000 Euro trägt direkt dazu bei, das Leben von Kindern mit Mukoviszidose zu verbessern. Die Mittel fließen in:

  • Spezialisierte Therapien: Finanzierung von physiotherapeutischen Maßnahmen zur Erhaltung der Lungenfunktion.
  • Medizinische Hilfsmittel: Anschaffung moderner Inhalationsgeräte zur besseren Behandlung der Krankheit.
  • Unterstützung für betroffene Familien: Hilfe bei den Kosten für notwendige Behandlungen und Krankenhausaufenthalte.
  • Forschung & Aufklärung: Förderung von Projekten zur Erforschung neuer Behandlungsmethoden und Verbesserung der Aufklärung über Mukoviszidose.

Dank dieser Unterstützung können erkrankte Kinder eine bessere Versorgung erhalten, ihre Lebensqualität steigern und ihren Alltag trotz der schweren Erkrankung aktiver und unbeschwerter gestalten.

Dank einer Spende in Höhe von 2.000 Euro erhalten 10 Kinder mit Einschränkungen die Möglichkeit, unter professioneller Anleitung Tennis zu spielen. Die Mittel werden für speziell angepasste Trainingsausrüstung sowie die Hallenmiete genutzt, um ganzjährig optimale Bedingungen für die jungen Sportler zu gewährleisten.

Zusätzlich wird ein Kindersport-Rollstuhl im Wert von 5.000 Euro finanziert, der es einem Kind mit Mobilitätseinschränkungen ermöglicht, aktiv am Tennistraining teilzunehmen. Dieses Projekt fördert nicht nur die motorische Entwicklung der Kinder, sondern stärkt auch ihr Selbstvertrauen und ihre soziale Integration durch den gemeinsamen Sport.

Das inklusive Sportangebot „Kleine Helden“ der SG Schorndorf 1846 e.V. bietet Kindern mit und ohne Behinderung die Möglichkeit, gemeinsam Sport zu treiben. Seit dem Start im Herbst 2021 erfreut sich das Projekt großer Beliebtheit und wächst stetig.

Ziele des Projekts:

  • Förderung dersozialen Integration und Inklusion von Kindern mit Behinderung
  • Verbesserung dermotorischen Fähigkeiten und der allgemeinen Fitness
  • Schaffung einessicheren Umfelds, in dem alle Kinder unabhängig von ihren Fähigkeiten teilnehmen können
  • Förderung vonTeamgeist und sozialer Interaktion

Warum ist finanzielle Unterstützung wichtig?

  • Inklusion & Integration: Sport als gemeinschaftliche Erfahrung für Kinder mit und ohne Behinderung
  • Gesundheitliche Vorteile: Förderung von Bewegung, Motorik und körperlicher Entwicklung
  • Wachstum des Projekts: Hohe Nachfrage erfordert den Ausbau weiterer Gruppen
  • Mehraufwand & Kosten: Speziell geschulte Trainer, angepasste Sportgeräte und Betreuungspersonal
  • Vorbildfunktion: Inspiration für andere Vereine, inklusive Angebote zu schaffen

Das Projekt „Kleine Helden“ hat bereits Anerkennung erhalten, unter anderem als Leserpreisträger beim Bürgerpreis 2024 der Kreissparkasse Waiblingen. Die Spende trägt dazu bei, dass noch mehr Kinder von diesem wertvollen Angebot profitieren können.

Die Familienherberge Lebensweg ist eine einzigartige Einrichtung, die Familien mit schwerstkranken und behinderten Kindern eine dringend benötigte Auszeit ermöglicht. Während die Kinder von professionellen Pflegekräften liebevoll betreut werden, können Eltern und Geschwister in einer familiären Umgebung Kraft tanken, sich austauschen und für einige Tage entspannen.

Wirkung der 4.000-Euro-Spende des LILA LOGISTIK Charity Bike Cup:

Die Spende von 4.000 Euro trägt direkt zur Verbesserung des Alltags der betroffenen Familien bei. Das Geld wird für wichtige Maßnahmen eingesetzt, darunter:

  • Betreuung und Pflege: Finanzierung von geschultem Fachpersonal, das sich rund um die Uhr um die kranken Kinder kümmert.
  • Freizeitangebote: Schaffung von Erlebnissen für die Familien, die helfen, den oft belastenden Alltag für kurze Zeit zu vergessen.
  • Ausstattung und Instandhaltung: Unterstützung bei der Anschaffung spezieller Hilfsmittel, die den Aufenthalt für Kinder und Familien noch angenehmer machen.

Dank der Unterstützung durch den LILA LOGISTIK Charity Bike Cup können mehr Familien diese wertvolle Auszeit nutzen und gestärkt in ihren oft herausfordernden Alltag zurückkehren.

Der Kinderschutzbund Ludwigsburg engagiert sich vielfältig für das Wohl von Kindern, Jugendlichen und deren Familien. Ihr Angebot umfasst spezifische Unterstützungsmaßnahmen wie das Kinder- und Jugendtelefon, Sprachförderung für Kinder mit Fluchterfahrung, Familienpatenprogramme, internationale Krabblertreffen und Sommerferienfreizeiten. Diese Programme zielen darauf ab, in Not geratenen Kindern Hilfe und Unterstützung zu bieten, die Integration zu fördern und Familien in ihrem Alltag zu entlasten. Für mehr Informationen, besuchen Sie bitte deren Webseite: https://www.kinderschutzbund-lb.de/startseite.html

Das BHZ Stuttgart e.V. bietet vielfältige Dienste für Menschen mit Behinderungen an. Dazu gehören Beschäftigung, Bildung, Betreuung, Förderung, Assistenz und Wohnmöglichkeiten. Die Organisation versteht sich als regionale, diakonische Einrichtung und engagiert sich stark in diesen Bereichen, um das Leben von Menschen mit Behinderungen zu bereichern und ihnen Möglichkeiten zur Teilhabe und Entwicklung zu bieten. Weitere Details und spezifische Angebote finden Sie direkt auf ihrer Webseite unter https://www.bhz.de

Die MA6LIA N3RA gGmbH, das Projekt MA6LIA N3RA und der Förderverein setzen sich mit großer Hingabe für sozial benachteiligte Kinder ein. Diese Initiative ist nicht nur ein philanthropisches Unterfangen, sondern eine Bewegung, die darauf abzielt, den betroffenen Kindern eine Brücke in eine hellere Zukunft zu bauen. Durch den jährlich veranstalteten LILA LOGISTIK Charity Bike Cup, der seit 2007 durchgeführt wird, werden bedeutende Mittel gesammelt. Diese Mittel fließen direkt in Projekte, die diesen Kindern zugutekommen, beispielsweise durch die Bereitstellung von Fahrrädern, die nicht nur als Transportmittel dienen, sondern auch ihre Freiheit, Unabhängigkeit und das Selbstwertgefühl steigern. Darüber hinaus schafft der Einsatz des Fördervereins MA6LIA N3RA eine nachhaltige Basis für die Unterstützung und bietet eine Plattform für alle, die sich engagieren möchten. Die positive Auswirkung dieser Projekte auf die sozial benachteiligten Kinder ist immens. Sie erfahren durch die ihnen gebotene Unterstützung nicht nur unmittelbare Verbesserungen in ihrem Alltag, sondern erlangen auch Zugang zu Möglichkeiten, die ihnen ohne diese Hilfe verwehrt geblieben wären. Die Initiative leistet somit einen wesentlichen Beitrag zur Chancengleichheit und fördert ein gesellschaftliches Klima der Fürsorge und Unterstützung.

Der Verein Sternenstunde2022 e.V. in Erdmannhausen bietet therapeutisches Reiten für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit psychischen, körperlichen oder geistigen Einschränkungen an.  Durch den Einsatz von Pferden in der Therapie werden motorische Fähigkeiten gefördert, das Selbstbewusstsein gestärkt und emotionale Blockaden gelöst.​

Die Spende von 2.500 Euro durch den LILA LOGISTIK Charity Bike Cup ermöglicht dem Verein die Anschaffung von speziellem Therapiematerial. Dieses Material verbessert die Qualität der Therapieeinheiten und trägt dazu bei, dass die Kinder und ihre Familien individuell und effektiv unterstützt werden können. ​

Das Projekt „Ditziput für FEDIA-Kinder“ ermöglicht Kindern mit Behinderungen die Teilnahme am Sommerferienprogramm Ditziput der Stadt Ditzingen. Dank der Spende von 2.000 Euro durch den LILA LOGISTIK Charity Bike Cup kann der Eigenanteil für die betroffenen Familien übernommen werden, sodass auch Kinder von FEDIA (ehemals FED) – einem Verein für Familien mit behinderten Kindern – an den Ferienaktivitäten teilnehmen können.

Diese Unterstützung ermöglicht den Kindern unvergessliche Erlebnisse, soziale Integration und spannende Aktivitäten, die ihnen sonst möglicherweise nicht zugänglich wären. Durch die finanzielle Entlastung der Familien wird sichergestellt, dass jedes Kind unabhängig von seinen individuellen Herausforderungen ein Stück unbeschwerte Kindheit genießen kann.

Das Herzhelden-Projekt für Kinder ist ein innovativer Erste-Hilfe-Kurs für Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren. Initiiert vom Landesverband für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauferkrankungen, vermittelt es spielerisch lebensrettende Maßnahmen. Die Kinder lernen, wie sie in Notfällen richtig reagieren, einen Notruf absetzen und einfache Erste-Hilfe-Techniken anwenden können – altersgerecht, praxisnah und mit viel Spaß.

Dank der Spende von 2.000 Euro durch den LILA LOGISTIK Charity Bike Cup konnte das Projekt weiter ausgebaut werden. Die finanzielle Unterstützung ermöglichte es, zusätzliche Schulungsmaterialien anzuschaffen und noch mehr Kindern eine Teilnahme zu ermöglichen. Dadurch werden junge „Herzhelden“ ausgebildet, die im Ernstfall schnell und sicher helfen können – ein wertvoller Beitrag für mehr Sicherheit und Selbstvertrauen im Alltag.

Das Sozialpädagogische Bildungs- und Beratungszentrum (BBZ) in Ditzingen unterstützt Kinder mit dem Förderschwerpunkt Lernen und hilft ihnen, ihre schulischen und sozialen Fähigkeiten zu entwickeln. Bewegung und Sport spielen dabei eine zentrale Rolle, um die motorische Entwicklung, das Selbstbewusstsein und den Teamgeist der Kinder zu stärken.

Dank der 1.000-Euro-Spende des LILA LOGISTIK Charity Bike Cups konnten dringend benötigte Spielsets für sportliche Aktivitäten angeschafft werden. Diese ermöglichen es den Kindern, spielerisch ihre Koordination und Ausdauer zu verbessern, neue Bewegungsformen kennenzulernen und den Schulalltag aktiver zu gestalten.

Die Spende trägt maßgeblich dazu bei, dass die Kinder mehr Freude an Bewegung erleben, ihre Gesundheit gefördertwird und sie sich durch den gemeinsamen Sport in der Gruppe besser integrieren können. Ein wertvoller Beitrag, um ihnen eine chancengerechtere Zukunft zu ermöglichen.

In Zusammenarbeit mit dem ALB GOLD Juniors Cup hat MA6LIA N3RA ein besonderes Projekt ins Leben gerufen: Wir unterstützen sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche durch die Übernahme der Startgebühren für die Teilnahme am ALB GOLD Juniors Cup. Unser Ziel ist es, diesen jungen Menschen eine Plattform zu bieten, auf der sie ihr sportliches Talent entfalten und wertvolle Lebenskompetenzen entwickeln können.

Der RSV Schwalbe Ellmendingen zählt derzeit 216 Mitglieder, von denen über 50 Aktive jedes Jahr in zahlreichen Rennen an den Start gehen. Der Verein besteht seit 1897, ist wohl einer der ältesten Radsportvereine überhaupt in Deutschland und plant mit der Spende einen Übungsparcours.

Your Content Goes Here