Der LILA LOGISTIK Charity Bike Cup hat einen festen Platz im Kalender vieler Hobby-Radsportler – und er lockt Jahr für Jahr viele Stars an, die sich gerne für die gute Sache engagieren. Am 3. Oktober findet die traditionsreiche Veranstaltung zum dritten Mal nach 2015 und 2019 wieder in Marbach am Neckar statt. Eine Anmeldung ist online möglich.
Wir wollen ungerne gleich zu Beginn dieser Mitteilung allzu dick auftragen. Aber wir sind überzeugt davon: Einen Star-Auflauf wie es ihn am 3. Oktober 2023 geben wird, hat Marbach am Neckar noch nicht allzu oft erlebt.
Dann werden voraussichtlich um die 1000 Hobby-Radsportler erwartet, die zusammen mit vielen prominenten Teamkapitänen für den guten Zweck auf die Strecke gehen werden. Und wenn Sie glauben, wir würden übertreiben – hier ein kleiner Auszug aus der Startliste:
- Tatort-Kommissar Richy Müller
- Fußball-Weltmeister Guido Buchwald
- VfB-Legende Andreas Hinkel
- Biathlon-Weltmeisterin Simone Hauswald
- Radsport-Olympiasieger Olaf Ludwig
- Fools-Garden-Sänger Peter Freudenthaler
- Skisprung-Weltmeister Alexander Herr
- Schauspieler Uwe Rohde
- Kunstradsport-Weltmeisterin Iris Kurz
- Schauspieler Jürgen Hartmann
Der 15 Kilometer lange Rundkurs geht von Marbach über Affalterbach, Hochdorf und Poppenweiler wieder zurück in die Schillerstadt.
Zur Auswahl stehen den Hobby-Radsportlern zwei Strecken. Die etwas Ambitionierteren starten morgens beim LILA Race inklusive Zeitmessung und Ergebnisdienst über 90 Kilometer. Bei der LILA Tour am Mittag über 60 Kilometer kommen die Genussfahrer auf ihre Kosten. Dort sind auch E-Bikes zugelassen.
Wie immer wird für das Startgeld (LILA Race: 89,90 Euro / LILA Tour: 79 Euro / U15: 59 Euro) eine Menge geboten: Stars zum Anfassen, ein individuell angefertigtes Teamtrikot (UVP im Verkauf: 69,90 Euro), eine abgesperrte Strecke, eine Online-Urkunde, eine Finsiher-Medaille, Startnummer, Fotodienst, Rennverpflegung, technischer Service vor dem Rennen und Starterbeutel. Beim LILA Race kommen zusätzlich noch die Zeitabnahme via Chip sowie der Ergebnisdienst hinzu.
Aber das Wichtigste: Im Startgeld ist bereits eine garantierte Spende von 45 Euro für STAR CARE enthalten.
Denn traditionell gehen alle Erlöse an jene, die unsere Hilfe am dringendsten benötigen: Kinder in Not. So sind seit der Erstauflage des Events 2007 bereits 618.000 Euro für den guten Zweck zusammengekommen. Unterstützt werden dabei immer Projekte in der Region.
In jedem Team stehen 50 Startplätze zur Verfügung. Im vergangenen Jahr in Ditzingen-Heimerdingen meldeten die Organisatoren: ausverkauft! Alle 1100 Startplätze waren vergeben. Deshalb unser Tipp: sich schnell anmelden und ein Platz im Wunsch-Team sichern!